Die Steiermärkischen Landesforste sind ein Forstbetrieb mit über 28.000 ha im Eigentum des Landes Steiermark. Die arrondierten Waldflächen liegen zwischen Admont, St. Gallen und Landl in der Obersteiermark. Auf den Flächen der Landesforste liegt auch der Nationalpark Gesäuse bei dem die Landesforste für das Wald- und Wildmanagement verantwortlich sind. Für ein solches Nationalparkrevier mit rund 5.000 ha suchen wir einen Berufsjäger/in als Jagdrevierleiter/in, der/die sich für die Nationalparkidee begeistert:
Aufgabengebiete:
- Betreuung des Nationalparkreviers Gstatterboden nach Vorgabe von Nationalparkzielen (keine Jagdgastführung, Abschuss ca. 70 Stück Schalenwild)
- Betreuung Rotwild Winterfütterung (ca. 90 Stk.)
- Wildbretvermarktung Gesäusewild
- Unterstützung Fachbereichsleitung Wildmanagement (z.B. Monitoring)
- Wildtierbezogene Forschung
- Öffentlichkeitsarbeit, fachspezifische Führungen für den Nationalpark
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsjägerausbildung und Erfahrung als Berufsjäger in einem Bergrevier
- Identifikation mit der Zielsetzung eines Nationalparks (IUCN Kat. II)
- Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
- Handwerkliche Fähigkeiten, Führerschein (B, F und E zu B)
- Hohe soziale Kompetenz
- Aufgeschlossen gegenüber neuen Entwicklungen und Bereitschaft zur laufenden Fortbildung
Das bieten wir:
- Bezahlung laut KV bzw. Einstufung nach Erfahrung
- Diensthaus mitten im Revier, Dienstwagen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team (Landesforste & Nationalpark Gesäuse)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Steiermärkische Landesforste – Forstdirektion Hauptstraße 28, 8911 Admont
z.H. FDir. Dr. Lutz Pickenpack
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.landesforste.at
Infos zu den Bürozeiten unter Tel. 03613 / 2403